Aktualitäten
Rund um das Thema Computational Thinking in der Grundschule werden verschiedene Aktivitäten, Weiterbildungen und Hilfestellungen angeboten.
Erfahren Sie mehr
Mustererkennung

Verallgemeinerung

Abstraktion

Zerlegung

Algorithmisches Denken

Iteration

Debugging

Evaluation
Acht grundlegende Kompetenzen des Computational Thinking
Problemlösenden Denken (Computational Thinking) basiert auf acht grundlegenden Kompetenzen. Diese liegen auch dem mathematischen Denken zu Grunde und werden hier definiert.
Erfahren Sie mehr
Hefte mit Unterrichtsideen
Das SCRIPT « Einfach Kodéieren »-Team hat insgesamt 35 Unterrichtsideen in zwei Heften zusammengestellt. Das Heft « Logesch! oder? » enthält 11 Unterrichtsideen, die ohne digitale Geräte und ohne Vorwissen mit SchülerInnen durchgeführt werden können. Im Heft « Einfach Kodéieren » befinden sich 24 Unterrichtsideen zu den Materialien des Starter-Kits.
Heft "Logesch! oder?" Heft "Einfach Kodéieren"Unterrichtsideen
Material
Beebot
Der Beebot erlaubt es den Kindern, auf spielerisch...

Bluebot
Der Bluebot erlaubt es den Kindern schrittweise di...

CoSpaces Edu
CoSpaces eignet sich sehr gut zum Storytelling.
...

Cubetto
Über eine Programmieroberfläche mit verschiedene...

Dash
Dash ist ein Lern- und Spielroboter von Wonder Wor...

Jimu
Die Jimu-Roboter werden von der Firma Ubtech Robot...

Kniwwelino
Kniwwelino ist eine kleine Platine mit eingebautem...

Kodu
Kodu ist eine visuelle Programmiersprache, mit der...

Lightbot
Mit diesem Programm lässt sich Programmieren spie...

Makey Makey
MaKeyMaKey ist eine kleine Platine, mit welcher si...

mBot
mBot ist ein Roboterfahrzeug zum Zusammenbauen mit...

mCookie
Das STE(A)M*-Material von Microduino mCookie Exper...
