Diese Seite soll einen Überblick über Soft- und Hardware geben, die man im Unterricht einsetzen kann. Zu jeder Lernumgebung gibt es eine kurze Beschreibung, welche die Einsatzmöglichkeiten beschreibt.
Die Auflistung erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Die Klassifizierung der Hard- und Software beruht auf den Kriterien von Programming WIKI. Die hier benutzten Icons stammen ebenfalls von der Webseite Programming WIKI und sind gemeinfrei nutzbar.
Die Problemlösekompetenz der SchülerInnen kann auch ohne digitales Material gefördert werden. Beispiele hierzu finden Sie in dem folgenden Heft.
CS Unplugged bietet eine umfangreiche Sammlung kostenloser Lehrmaterialien, die einen spielerischen Zugang zum Informatischen Denken ermöglichen.
mBot
mBot ist ein Roboterfahrzeug zum Zusammenbauen mit...

mCookie
Das STE(A)M*-Material von Microduino mCookie Exper...

Ozobot
Mit Hilfe der Ozobots erlernen Kinder spielerisch ...

Pocket Code
Pocket Code ist eine App für Android Smartphones ...

RPG Maker
Der RPG Maker MV ist ein Programm für Windows und...

Scratch
Mit Scratch können Kinder und Jugendliche interak...

Scratch Junior
Scratch Junior ist eine vereinfachte Version von S...

Thymio
Der Thymio Roboter besticht durch seine einfache H...
